Poul Møller

dänischer Politiker, Finanzminister (1968-1971)

* 13. Oktober 1919 Frederiksborg

† 5. August 1997

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1971

vom 11. Oktober 1971 , ergänzt um Meldungen bis KW 32/1997

Herkunft

Poul Møller wurde 1919 in Frederiksborg als Sohn eines Prokuristen geboren.

Ausbildung

M. besuchte bis 1938 das St.Jørgens-Gynasium und studierte Jura. M. war aktiv im Kopenhagener Studentenverein und schulte sich im Rahmen der Konservativen Jugend als Diskussionsredner.

Wirken

Von 1939-48 war M. Sekretär beim Vormundschaftsgericht, außerdem war er als Anwalt und als politischer Schriftsteller tätig. Von 1948-52 amtierte er als Sekretär im Wohnungsministerium.

1948 kam er erstmals ins Folketing (dänisches Parlament), wo er seine "Jungfernrede" über Steuerprobleme hielt. Später machte er sich als Sekretär einer der großen Steuerausschüsse durch seine fruchtbare Arbeit einen Namen. M. war Mitglied der Konservativen Volkspartei. Von 1953-58 war er wirtschaftspolitischer Chefredakteur der jetzt nicht mehr existierenden Zeitung "Dagens Nyheder", 1958-61 ihr Leitartikler. Später war er der größten Zeitung des Landes, "Berlingske Tidende", verbunden.

Ab 1961 war er Staatsrevisor, die letzten vier Jahre Vorsitzender der Staatsrevision.

Gleichzeitig wurden ihm immer wichtigere Aufgaben im dänischen Parlament übertragen. 1958 wurde M., mehr oder weniger als Nachfolger seines damals an einem Herzleiden ...